Kykladen-Törn zwischen Lavrion und Milos
Einen Kykladen-Törn zwischen Lavrion und Milos hatten wir mit der Hoffnung auf reichlich Wind geplant. Bereits 2009 waren wir im gleichen Gebiet unterwegs und wurden damals vom Meltemi verwöhnt.
Törnberichte von der Planung bis zur Nachbearbeitung inkl. Tipps rund ums Thema Segeln für Freizeitkapitäne
Einen Kykladen-Törn zwischen Lavrion und Milos hatten wir mit der Hoffnung auf reichlich Wind geplant. Bereits 2009 waren wir im gleichen Gebiet unterwegs und wurden damals vom Meltemi verwöhnt.
Bereits im Oktober des Vorjahres hatten wir unseren Segeltörn zwischen Trogir und Hvar- geplant und alles gebucht. Erfahrungsgemäß sind bei einer so frühen Buchung Preisnachlässe möglich und Verfügbarkeit von Boot und Flug gegeben.
Die Kykladen zwischen Lavrion und Paros waren Ziel unseres Törns im Juni 2014. Die Kykladen sind zwar ein traumhaftes Segelrevier, im Hochsommer jedoch nicht ungefährliches. Der Meltemi ist im Sommer zwar ein fantastischer Motor für die Segler, kann aber schnell in Sturmstärke unerfahrene Segler überfordern.
Naxos und den „Kleinen Kykladen“ wollten wir bei unserem Törn zwischen Kos und Naxos einen Besuch abstatten. Diese Inseln im Zentrum der Kykladen gelegen hatten wir bei unseren bisherigen Törns meist nur gestreift oder auf der Seekarte besucht.
Levitha ist eine kleine griechische Insel am Rande des Dodekanes. Die Insel gehört zur Gemeinde Leros und liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Amorgos im Westen und Leros beziehungsweise Kalymnos im Osten. Levitha gehört zu einer Gruppe von sechs kleinen Inseln bestehend aus den beiden Mavra-Inseln, Glaros, Kinaros und Plaka.
Bei der Planung unseres ersten Törns an der lykischen Küste sind wir mit der klaren Absicht nach Marmaris angereist die dargestellte Route zu wählen. Der Gedanke war, weg vom Massentourismus mit der großen Schar von Gulets welche in Marmaris liegen.
Bei der Suche nach Infos zur Törnoplanung stelle ich immer wieder fest, dass es tolle Informationen im Netz gibt, sie müssen nur gefunden gefunden werden. Um mir die Arbeit zu erleichtern habe ich auf dieser Seite Links zu, aus meiner Sicht guten, Seglerseiten zusammengestellt.
Wie es mir und meinen Freunden bei unseren Segeltörns erging und was wir rund um unsere Törns alles erlebten, davon erzählen die folgenden Törnberichte. Es sind keine Berichte von Segelprofis auf extremer Fahrt sondern von Hobbyskippern welche viel Spaß an diesem Sport haben.
Für Segler im Ionischen Meer ist die kleine Insel Paxos eine der besten Empfehlungen. Ormos Lakka an der Nordspitze mit seinem türkisfarbenen Wasser ist beeindruckend. Um die Bucht reihen sich einige pastellfarbene Häuser des Dorfes Lakka.
Das Ionische Meer zwischen Korfu und Zakynthos ist landschaftlich ein reizvolles Segelrevier. Das Revier ist als zwar als Schwachwindrevier ausgewiesen, überraschte uns aber bei unserem ersten Törn 2008 mit angenehmen Winden, welche unser Seglerherz erfreute. Aufbauend auf dieser Erfahrung wollten wir das Revier weiter erkunden und auch den südlichen Teil bis Zakynthos besuchen.