Samos -Marathokampos

Dodekanes

Infos zu den Inseln des Dodekanes

Dodekanes -Zentrum Rhodos Ritterstrasse

Dodekanes -Übersichtskarte der „zwölf Inseln“

Die Dodekanes, direkt vor der türkischen Küste gelegen, haben es mir bei den verschiedensten Besuchen angetan. Dodekanes bedeutet übersetzt zwölf Inseln (Dodekanissa – Zwölfinseln). Die großen bekannten Inseln -Rhodos und Kos- als Touristenmetropolen sind den meisten sicherlich geläufig, die Kleinen und die Winzlinge machen aber den besonderen Reiz aus.

Olymbos

Karpathos -in rauem Seegebiet zwischen Kreta und Rhodos

Die beiden meerumtosten Inseln Kasos und Karpathos sind die Südlichsten des Dodekanes. Ihre Lage in einem rauen Seegebiet zwischen Kreta und Rhodos scheint dafür verantwortlich zu sein, dass diese beiden Inseln vom Weltgeschehen „fast vergessen“ wurden.

Rhodos -Altstadt

Rhodos -Massenziel mit viel Historie in den Dodekanes

Rhodos liegt in der östlichen Ägäis und ist mit 1.408 Quadratkilometern die größte der griechischen Dodekanes-Inseln. Rhodos gilt als sonnigste der griechischen Inseln und wurde in der Antike dem Sonnengott Helios zugeordnet. Trotzdem ist die Insel grün und stellenweise dicht bewaldet.

Tilos -Mikro Chorio, das kleine verlassene Dorf

Tilos -Insel der Elefanten

Insel der Elefanten, die Scheue, die Schroffe
Wie schön Tilos das winzige Tilos mit seinen ca. 300 Einwohnern ist, erfährt nur, wer dort aussteigt. Tilos ist so scheu, dass selbst die Griechen sie kaum kennen. Die raue, felsige Küste lässt keine Urlaubsfreude erwarten.

Nach oben scrollen