
Törn zwischen dem Saronischen Golf und den Kykladen
Einen Kykladen-Törn hatte ich geplant, ein Törn zwischen dem Saronischen Golf und den Kykladen wurde es, warum? Corona, Wetter, Wind und weitere unvorhergesehenes Ereignisse machten uns das Leben schwer. Zuerst Corona, dann der Medicane und zuletzt wechselnde Winde führten dazu, dass wir unseren Törn immer wieder umgestalten mussten. Was wir alles erlebten, davon handeln die einzelnen Logbucheinträge welche du unter dem Stichwort Törn 2020 findest.
[weiterlesen »]Yacht-Charter in der Corona-Zeite -Erlebnisbericht aus GR
Dieser Erlebnisbericht beschreibt was einem Freizeitkapitän beim Chartern in der Corona-Zeit alles in die Quere kommen kann. In meiner Törn-Planung steht zwar „Der Plan gilt bis zum Ablegen, danach bestimmt Wind und Wetter die weitere Route“, von Corona steht dort aber nichts. Zu dem Zeitpunkt der Törn-Planung (Januar 2020) hatte ich noch nichts von Corona gehört und Medicane war für mich ein Fremdwort.
[weiterlesen »]Radtour rund um den Ammersee
Auf überwiegend ruhigen Wegen geht die Radtour mit knapp 50 km rund um den Ammersee. Wir starten in Herrsching und folgen dem Radweg im Uhrzeigersinn Richtung Dießen rund um den See. Weiter geht es über Utting, Schondorf und Stegen nach Inning. Über Ellwang und Rausch kommen wir nach rund 4 Stunden wieder nach Hersching. Unterwegs laden immer wieder kleine Buchten zum Baden und Ausruhen ein.
[weiterlesen »]Radtour rund um den Starnberger See -Badehosse einpacken
Die Radtour rund um den Starnberger See über rund 50 km ist für geübte Radfahrer locker an einem Tag zu schaffen. Die Wege sind gut ausgebaut und bestens beschildert. Bei der Planung sollte man sich reichlich Zeit nehmen, um neben dem Radfahren Rast in einem der zahlreichen Naherholungsgebieten zu machen. Angenehm bei dieser Tour ist, dass der Weg überwiegend direkt am Seeufer verläuft.
[weiterlesen »]Radtour Enz und Kleine Enz zwischen Enzklösterle und Calmbach
Die Radtour über 45,5 km entlang von Enz und kleiner Enz ist eine herrliche Radrunde durch den Schwarzwald. Die meisten Touren an der Enz folgen dem Enztal-Radweg in einer Richtung von der Quelle bei Enzklösterle bis zur Mündung in den Neckar in Walheim. Wir nutzen die wenig befahrene kleine Enz, um eine Rundtour durch den Schwarzwald zu drehen.
[weiterlesen »]Radtour Wieslauftal zwischen Schorndorf und Ebnisee
Die Radtour Wieslauftal, zwischen Schorndorf und Ebnisee, ist eine E-Bike-Rundtour von 51 km auf gut ausgebauten Wegen entlang einiger Seen, welche als Badestopp genutzt werden können.
[weiterlesen »]Radtour zwischen Schurwald und Remstal auf der Besenroute
Die Radtour zwischen Schurwald und Remstal auf der Besenroute führt über rund 41 km von Esslingen Rüder über den Schurwald ins Remstal und zurück. Der Titel Besenroute verspricht, dass wir an vielen Besenwirtschaften vorbeikommen.
[weiterlesen »]Radtour Taubertal zwischen Rothenburg und Weikersheim
Die Radtour Taubertal zwischen Rothenburg und Weikersheim ist eine mittelschwere E-Bike-Tour über rund 75 km auf befestigten Wegen. Eine gute Grundkondition ist erforderlich.
[weiterlesen »]Radtour Schwäbische Alp zwischen Blaubeuren und Mehrstetten
Die Radtour Schwäbische Alp starten wir in Weiler, einem Vorort von Blaubeuren. Blaubeuren ist sicherlich auch ein guter Ort um diese Tour zu starten, wir wollen aber gerne zum Ende der Tour eine köstliche Forelle essen. Dazu ist meine Empfehlung das Restaurant Forellenfischer . In der Umgebung findet sich immer ein Parkplatz, nicht wie in Blaubeuren wo sich je nach Jahreszeit reichlich Touristen tummeln.
[weiterlesen »]Übersicht Radtouren und Hilfestellung zur Handhabung
In meiner Übersicht Radtouren findest du alle von mir dokumentierten Radtouren. Dies ist keine professionell betriebene Seite, sondern eine kleine Hilfestellung für Freunde des Touren-Radfahrens. Wichtig ist, ich beschreibe nur Touren welche mit einem normalen Tourenrad bzw. E-Bike gemacht wurden. Rennradfahrer und Mountainbiker sind hier falsch.
[weiterlesen »]