Samos -Marathokampos

Törn

Alles rund um Törns, mit unterschiedlichen Charter-Yachten, in verschieden Gebieten, mit dem Schwerpunkt Ägäis

Olymbos

Karpathos -in rauem Seegebiet zwischen Kreta und Rhodos

Die beiden meerumtosten Inseln Kasos und Karpathos sind die Südlichsten des Dodekanes. Ihre Lage in einem rauen Seegebiet zwischen Kreta und Rhodos scheint dafür verantwortlich zu sein, dass diese beiden Inseln vom Weltgeschehen „fast vergessen“ wurden.

Törn Ionisches Meer Ithaka -Vathy

Törn Ionisches Meer zwischen Lefkas und Zakynthos

Ein Törn im Ionisches Meer ist unter Seglern sehr beliebt. Das Ionische Meer zwischen Lefkas und Zakynthos, vor der Westküste des griechischen Festlandsküste gelegen hat viele Vorteile. Die herrliche Natur und ein Revier, das keine hohen Ansprüche stellt ist perfekt für Anfänger und Familien. Wer die Ionischen Inseln besegelt – dem wird eines gleich auffallen. Die Ionischen Inseln sind im Gegensatz zu den anderen Inseln – saftig grün,

Mykonos Stadt (Chora)

Mykonos -Sommertreffpunkt des internationalen Jet-Set

Die international bekannteste und schillerndste Insel der Kykladen ist Mykonos. Schon früh hat es sich dem Tourismus geöffnet, mit allen Vor- und Nachteilen. Dennoch konnte die Insel durch konsequente Baubestimmungen ihr unverwechselbares Gesicht erhalten. Mykonos gilt gemeinhin als Sommertreffpunkt für den internationalen Jet-Set.

Altstadt von Alonissos (Chora)

Alonnisos

Alonnisos ist eine lang ge­streckten, wunderschönen Insel, deren sanfte Hügel­landschaft dicht bewaldet ist und von Touristen kaum besucht wird. Die Insel ist ein Geheimtipp für Menschen, die eine wenig überlaufene, ruhige Insel suchen.

Santorin -Oia

Santorin – Highlight einer Kykladenreise

Unter Santorin oder auch Santorini genannt, wird häufig die gesamte Inselwelt des Santorin Archipel verstanden. Der Tourismus konzentriert sich jedoch auf die Hauptinsel Thira welche mit ca. 80qkm auch die mit Abstand größte Insel ist.

Weitere Inseln sind: Thirasia, Nea Kameni, Palea Kameni, Aspronisi, Agios Nikolaos, Kimina, Christiani, Askania und Eschati.

Skopelos Blick zum "Mama Mia Fels"

Skopelos

Skopelos ist eine Insel für jeden Geschmack. Ideal für die, die mehr als nur am Strand liegen möchten. Die Insel ist stark bewaldet und lädt mit ihrer idyllischen Umgebung zu Erforschungsrundgängen ein.

Tinos -Kirche der Panagia Evangelistria

Tinos -Zentrum der religiösen Verehrung

Tinos mit seinen etwa 8.500 Einwohnern, ist eine dem Marienkult geweihte Insel. Die 195 km2 große Insel ist gebir­gig, ihr höchster Berg im Südosten ist 713 m hoch. Jedes Jahr im März und August kommen Pilger aus ganz Griechenland hierher, um zu beten oder ein Gelübde einzulösen.

Ausblick von der Gipfelkapelle auf die Buchten rund um Milos

Milos die leuchtende -abseits vom Massentourismus

Vulkane haben Milos geformt. Thermalquellen und heiße Dämpfe, die an manchen Stellen unerwartet aus der Erde schießen, erinnern noch daran. Die Bevölkerung lebt nicht vom Tourismus – Milos ist daher ursprünglicher als die meisten anderen Kykladeninseln.

Astypalaia -Skala

Astypalea / Astipalea die Schmetterlingsinsel

Astypalea ist eine Figur der griechischen Mythologie und gilt als Schwester der Europa. Nach ihr ist die Insel in der östlichen Ägäis benannt. Wie ein Schmetterling scheint die symmetrisch geformte Insel Astypalea (auch Astipalea genannt) durch das Ägäische Meer zu gleiten. Die „Flügel“ der Insel werden durch eine nur 150m breite Landbrücke verbunden.

Nach oben scrollen