Meganisi, kleine griechische Insel im Ionischen Meer
Die kleine Insel Meganisi im Ionischen Meer ist durch eine nur 800 Meter breite Meerenge von der deutlich größeren Nachbarinsel Lefkas getrennt.
Die kleine Insel Meganisi im Ionischen Meer ist durch eine nur 800 Meter breite Meerenge von der deutlich größeren Nachbarinsel Lefkas getrennt.
Ein Törn im Ionisches Meer ist unter Seglern sehr beliebt. Das Ionische Meer zwischen Lefkas und Zakynthos, vor der Westküste des griechischen Festlandsküste gelegen hat viele Vorteile. Die herrliche Natur und ein Revier, das keine hohen Ansprüche stellt ist perfekt für Anfänger und Familien. Wer die Ionischen Inseln besegelt – dem wird eines gleich auffallen. Die Ionischen Inseln sind im Gegensatz zu den anderen Inseln – saftig grün,
Die Dodekanesinsel Alimnia ist auch bekannt unter dem Namen Almia, ist nur 6,5 km² groß und bis 274 m hoch. Die nächsten Nachbarn sind das etwa sieben Kilometer entfernte Rhodos und das sechs Kilometer entfernte Chalki.
Die Insel Pserimos ist eine der kleinsten bewohnten Insel im Dodekanes, im Schatten des großen Nachbarn Kos. Auf der nur 16 km² großen Insel leben ganzjährig etwa 40 Menschen.
Agathonisi / Agathonissi ist eine vom Tourismus unberührte kleine Insel im Ägäischen Meer. Eine freundliche Insel ohne große Sehenswürdigkeiten, von den meisten Reiseführern missachtet.
Einen Törn zwischen Kos und Karpathos wollen wir 2019 unternehmen. In dem folgenden Bericht will ich aber zuerst der Frage nachgehen wieso dieses Gebiet.
Die Kykladen zwischen Lavrion und Paros waren Ziel unseres Törns im Juni 2014. Die Kykladen sind zwar ein traumhaftes Segelrevier, im Hochsommer jedoch nicht ungefährliches. Der Meltemi ist im Sommer zwar ein fantastischer Motor für die Segler, kann aber schnell in Sturmstärke unerfahrene Segler überfordern.
Lipsi liegt 13 km östlich von Patmos und 9 km nördlich von Leros in den nördlichen Dodekanes. Lipsi ist eine kleine Insel (16 km²) mit viel Charme, guten Tavernen, günstigen Preisen, sehr guten Stränden und viel Natur.
Auf der kleinen Kykladeninsel Kythnos, hat man erst kürzlich die ältesten Spuren menschlichen Lebens auf den Kykladen gefunden.
Während der Überfahrt von Piräus taucht Kea als erste Insel der nördlichen Kykladen im Meer auf, doch die Schiffe fahren an der Insel vorüber. Nur von dem Festlandhafen Lavrion aus kann man sie erreichen. So kommt es, dass Kea bisher fast ausschließlich von Griechen als Urlaubsziel entdeckt wurde, obwohl es über schöne Strände, und Relikte antiker Städte gute Wandermöglichkeiten verfügt.