Kykladen – Übersichtkarte der Inselgruppe im Ägäischen Meer
Die Kykladen liegen nördlich von Kreta und östlich vom Peloponnes und umfassen 56 kleinere und größere Inseln, sie werden auch die Inseln des Lichts genannt.
Infos zu den Inseln der Kykladen
Die Kykladen liegen nördlich von Kreta und östlich vom Peloponnes und umfassen 56 kleinere und größere Inseln, sie werden auch die Inseln des Lichts genannt.
Als Kleine Kykladen wird eine Gruppe kleiner Inseln innerhalb der Kykladen bezeichnet. Die Inseln liegen östlich und südlich der größten Kykladeninsel Naxos.
Die international bekannteste und schillerndste Insel der Kykladen ist Mykonos. Schon früh hat es sich dem Tourismus geöffnet, mit allen Vor- und Nachteilen. Dennoch konnte die Insel durch konsequente Baubestimmungen ihr unverwechselbares Gesicht erhalten. Mykonos gilt gemeinhin als Sommertreffpunkt für den internationalen Jet-Set.
Schon in der Antike war Paros eine bedeutende und wohlhabende Insel, denn der Parische Marmor galt als der edelste der Welt und wurde in aller Herren Länder exportiert. Heute präsentiert sich die Insel als Ferienparadies mit wunderschönen Stränden, blumengeschmückten Dörfern und vielen historischen Sehenswürdigkeiten, darunter ein antiker Marmorstollen.
Syros (auch unter dem Namen Siros zu finden) ist mit seinen 25.000 Einwohnern auf einer Fläche von 84 km² eine der am dichtesten besiedelten Inseln im Herzen der Kykladen. Während der Nordteil bergig ist, überrascht das Landesinnere mit seiner landschaftlichen Vielfalt, dem Wechsel von Hügeln und Ebenen, Äckern und Plantagen.
Unter Santorin oder auch Santorini genannt, wird häufig die gesamte Inselwelt des Santorin Archipel verstanden. Der Tourismus konzentriert sich jedoch auf die Hauptinsel Thira welche mit ca. 80qkm auch die mit Abstand größte Insel ist.
Weitere Inseln sind: Thirasia, Nea Kameni, Palea Kameni, Aspronisi, Agios Nikolaos, Kimina, Christiani, Askania und Eschati.
Die Insel Ios gehört zu den südlichen Kykladen und liegt zwischen Paros, Naxos und Santorin. In der Hauptsaison ist Ios seit Jahren die Partyinsel für jüngere Urlauber, in der Nebensaison kann man hier jedoch durchaus einen ruhigen Urlaub verbringen!
Amorgos ist die östlichste Kykladeninsel, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dodekanes. Amorgos mit seinen rund 2.000 Einwohnern ist längst als Tourismusziel entdeckt, trotzdem aber für Leute geeignet, die gern wandern und Ruhe suchen. Diese kahle, felsige Insel mit einer Fläche von 120 km2 hat eine Länge von 29 km Länge und eine Breite von 2,5 bis 10 km. Der höchste Gipfel erreicht 821 m. Die Felswände an der Südostküste fallen spektakulär bis zu 800 m tief zum Meer ab, die Nordwestküste ist sanfter und besitzt zwei tief eingeschnittene Buchten.
Die Insel Schinoussa gehört zu den Kleinen Kykladen und ist seit Jahren eine Insel für Leute die die Ruhe suchen. Schinoussa mit seinen rund 220 Einwohnern liegt etwa 6 km südlich von Naxos. Die Bewohner von Schinoussa leben traditionell vom Fischfang und der Landwirtschaft. Tourismus wird hier noch kleingeschrieben.
Andros ist die nördlichste und nach Naxos zweitgrößte Insel der Kykladen. Auf einer Fläche von 373 km² leben rund 10.000 Einwohner. Die Insel ist eine der fruchtbarsten und waldreichsten der Kykladen. Wasserarmut wie auf den meisten Kykladeninseln herrscht hier nicht.
Das von Paros nur durch einen schmalen Meeresarm getrennte Antiparos ist wegen seiner weißen Sandstrände und seiner landschaftlichen Schönheit ein beliebtes Ausflugsziel. Der Hauptort Antiparos (oder Kastro) liegt im Schutz der mittelalterlichen, verfallenen Burg. Berühmt ist die große Tropfsteinhöhle im Süden, die nach der St. Johannes-Kirche an ihrem Eingang benannt ist.