Lüderitz, Kolmannskuppe und Diaz Point
Auf unserer Rundreise durch Namibia hatten wir zwei Nächte in Lüderitz eingeplant um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Nach mehr als zwei Wochen Dürre und Wüste freuten wir uns endlich auf Wasser.
Auf unserer Rundreise durch Namibia hatten wir zwei Nächte in Lüderitz eingeplant um die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Nach mehr als zwei Wochen Dürre und Wüste freuten wir uns endlich auf Wasser.
Nach zwei relaxten Tagen auf der Lodge Fest Inn Fels geht unsere Namibia Rundreise weiter über Aus nach Lüderitz, dem Hafenstädtchen an die Atlantikküste. 280 km stehen auf dem Programm, Zeit genug um POI’s am Rande der Route zu besuchen.
Die Fest Inn Fels Farm Lodge in den Tirasbergen ist unser nächstes Ziel auf dem Weg nach Lüderitz, ein Paradies im Nirgendwo
Vom Erongogebirge führte unsere Reise weiter Richtung Süden ins Hochland der Namib zur Lodge Namib’s Valley. Die meisten Reisen in diesem Gebiet führen wahrscheinlich nach Swakopmund. Da wir bei unserer letzten Reise einige Tage dort verbrachten und Lüderitz, einer Stadt am Atlantik, besuchen wollten war unser Plan lieber Orte abseits der Hauptreiserouten aufzusuchen.
Vom Ugab-Tal geht unsere Rundtour durch Namibia nun Richtung Süden mit dem nächsten Ziel Ai-Aiba Lodge, im Erongogebirge.
Im Ugab-Tal mit seiner atemberaubenden Landschaft und seiner Sehenswürdigkeit Fingerklippe wollten wir zwei Tage Relaxen. Nach der unglaublichen Vielzahl von Tieren (Eindrücken) im Etosha Park wollten wir unserem Kopf Entspannung in der Weite einer außergewöhnlichen Landschaft gönnen. Die Vingerklip Lodge ist dazu ein optimaler Ort.
Alles Schöne geht einmal zu Ende, der Abschied vom Etosha steht auf dem Programm. Nach 4 Tagen auf der Pirsch, mit sehr unterschiedlichen Erlebnissen, heißt es Abschied nehmen.
Den Westteil des Etosha Park wollten wir erkunden und starteten dazu Frühmorgens von der Vreugde Gästfarm. Rund 250 km hatten wir für diesen Teil des Parks eingeplant. Markant ist, dass in diesem Teil von Etosha deutlich weniger Besuchern anzutreffen sind. Bereits 2017 hatten wir die Strecke in umgekehrter Richtung erkundet und wollten nun unsere Eindrücke auffrischen.
Ein spektakulärer Sonnenaufgang und ein erstklassiges Frühstück auf der Vreugde Guest Farm, da sind wir doch gerne aus den Federn gekrochen. Um 7.00 Uhr, bei frischen 16 ºC und klarem Himmel, starteten wir Richtung Etosha. Bis zum Anderson Gate brauchte es 40 Minuten. Permit vorzeigen und schon ging es voller Erwartung zum Ombika Wasserloch direkt hinter dem Gate.
Der Etosha Park, vom Von Lindequist Gate bis Anderson Gate, stand heute auf unserem Programm. Wir wollen unser Quartier in die Nähe des Anderson Gate verlegen und den Tag als Pirschfahrt entlang der großen Salzpfanne nutzen.
Unsere erste Pirschfahrt rund um Namutoni mit dem Schwerpunkt Fisher’s Pan und dem Dik-Dik Drive stand auf dem Plan, endlich war es so weit. Der Etosha Park mit seiner unglaublichen Vielzahl von Tieren und Vögeln hatte uns 2017 derart begeistert, dass wir wieder hin wollten. 5 Tage wollten wir im Park verbringen und uns von Ost nach West durch den Park bewegen.