Samos -Marathokampos

Segeln

Törnberichte von der Planung bis zur Nachbearbeitung inkl. Tipps rund ums Thema Segeln für Freizeitkapitäne

Segeltörn Nördliche Kykladen -Ormos Loutra

Törn Nördliche Kykladen zwischen Lavrion und Mykonos

Einen  Törn in die Nördliche Kykladen beschreibe ich in diesem Bericht -ein etwas abseits der klassischen Routen gelegenes Segelrevier war  unser Ziel. Nur im Frühsommer, vor der Starkwindzeit des Meltemi ist dieses Revier problemlos zu besegeln, im Hochsommer jedoch ein nicht ungefährliches Revier.

Paros -Hafen Naoussa

Törn Westkykladen zwischen Lavrion und Paros

Ein Törn in die Westkykladen, davon handelt dieser Bericht. Unseren ursprünglicher Plan die Kykladen in ihrer vollen Vielfalt zu erleben mussten wir bei unserer Planung sehr schnell über den Haufen werfen. Eine gute Woche hatten wir als Zeitrahmen, dies war deutlich zu wenig.

Lykische Küste -Datca

Törn Lykische Küste zwischen Marmaris und Datca

Dieser Bericht beschreibt einen Törn entlang der Lykischen Küste zwischen Marmaris und Dacta. Bei der Planung des Törns an die Lykische Küste sind wir mit der Absicht nach Marmaris angereist, die Route Marmaris – Kas – Marmaris zu besegeln. Es wurde anderst..

Lykische Küste: Marmaris

Marmaris -Start der Blauen Reise an der Lykischen Küste

Marmaris liegt an einem tiefen, fjordähnlichen Meeresarm mit vielen kleinen Inselchen, der landeinwärts in ein sanftes Hügelland mit Pinienhainen übergeht. Auf der schönen Uferpromenade flaniert sommers auch die türkische Schickeria, Festivals locken die Prominenz. Der Ort ist ein Eldorado für Wassersportler und hat um sein Kastell herum auch einen alten Stadtkern.

Symi -Besuch in der Oberstadt -Chorio

Törn zwischen Rhodos und Kos im Südlichen Dodekanes

Dieser Bericht beschreibt einen Törn zwischen Rhodos und Kos  im südlichen Dodekanes. Nachdem wir in einem früheren Törn die Lykische Küste der Türkei  besegelten, waren diesmal die griechischen Gewässern  unser Ziel. Inseln wie Rhodos, Symi, Nisyros, Kos und Tilos lagen an unserer Route.

Amorgos Kloster Chozoviotissa

Meltemi -Törn mit Hindernissen zwischen Kos und Amorgos

Wer einen Törn in die Kykladen plant, sollte sich zum Meltemi ausreichend informieren. Wie es uns im Juli 2006 in der Ägäis erging und was wir rund um unseren Törn alles erlebten davon erzählt dieser Bericht. Es ist kein Bericht von Segelprofis auf extremer Fahrt sondern von Hobbyskippern welche viel Spaß an diesem Sport haben.

Wind und Sonne

Beaufortskala

Die Beaufortskala (Bft) ist eine Skala zur Einteilung der Windstärke in 13 Stärkenbereiche von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan), die nicht auf exakten Messungen sondern den beobachteten Auswirkungen des Windes basiert. Sie ist benannt nach Sir Francis Beaufort und ein weit verbreitetes System zur Beschreibung der Windstärke.

Törn südlichen Kykladen -Überfahrt von Milos nach Sifnos bei 4 bis 6 Bft

Immer genügend Wasser unter dem Kiel wünscht KK

Wer einen Törn in die Ägäis plant, sucht in der einschlägigen Literatur und im Web nach Informieren. Nicht immer ist es einfach Infos zu Stellen abseits von den großen Tourirouten zu finden. Als Segler sind aber gerade dies die Stellen welche uns anlocken. Wie es mir und meinen Freunden in der Ägäis erging und was wir rund um unsere Törn alles erlebten davon erzählen die Berichte. Es sind kein Bericht von Segelprofis auf extremer Fahrt sondern von Hobbyskippern welche viel Spaß an diesem Sport haben.

Skipper braucht Hafeninfos

Sicherlich will keiner Papierberge zu einem Chartertörn schleppen. Kopien der letztendlich in Frage kommenden Bereiche bringen hier Abhilfe. Zusätzlich hat sich für mich auch der papierlose (PDF) Kapitel-Download der Hafenhandbücher des Nautik Verlages bewährt.

Nach oben scrollen