Meteora Klöster hoch auf den Felsen schweben die Klöster
Die Meteora-Klöster nahe der Stadt Kalambaka in Thessalien, Griechenland, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name Meteora bedeutet
Reiseinfos zu Griechenland und seinen Inseln
Die Meteora-Klöster nahe der Stadt Kalambaka in Thessalien, Griechenland, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Name Meteora bedeutet
Die griechische Insel Ikaria, in der Nördliche Ägäis gelegen, zählt ca. 8.500 Einwohner. Die 255 km² große Insel liegt etwa 19 km westlich von Samos und 46 km östlich von Mykonos. Die Fourni-Inselgruppe sind die nächstgelegenen Inseln. Die größte Länge von nahezu 40 km erreicht Ikaria von Westsüdwest nach Ostnordost. Die Inselbreite liegt zwischen 5,5 und etwa 8 km. Nähert man sich der Insel, so erhebt sie sich als großer steiler „Felsklops” mit über 1000m Höhe aus dem Meer.
Die Nordägäische Inseln werden geografischen aufgeteilt in die Nordägäischen und Ostägäischen Inseln sowie den Südlichen Sporaden.
Die Sporaden liegen in der griechischen Ägäis und werden unterteilt auf die nördlichen und südlichen Sporaden. Die auch zu den Sporaden gehörende Inselwelt des Dodekanes wird von mir in einem seperaten Register geführt! Bitte schauen sie dort Dodekanes.
Das kleine Symi nur ca. 7km von der türkischen Küste entfernten überrascht – ein Städtchen mit Villen und Kapitänshäuser in zarten Pastelltönen umschließen den Fjord und klettern an seinem Ufer den steilen Hang empor.
Taxi nach Lavrion! Mit diesem Aufruf an die Taxifahrermeute am Flughafen von Athen startet man unbewust einen Wettbewerb, danach kann man einiges erzählen. Wie es uns erging und worauf zu achten ist davon erzählt dieser Bericht
Zwischen Patra und Olympia ist das Kastro Chlemoutsi über dem Ort Kastro die attraktivste Sehenswürdigkeit: eine monumentale Ritterburg in beherrschender Lage über der Halbinsel Kyllini.
Die Kykladen liegen nördlich von Kreta und östlich vom Peloponnes und umfassen 56 kleinere und größere Inseln, sie werden auch die Inseln des Lichts genannt.
Ich liebe Griechenland schon seit vielen Jahren. Die glutroten Sonnenuntergänge am Meer. Die schönen, kleinen Hafenstädtchen auf den Inseln, wo die Fischerboote vor sich hin dümpeln und die Fischer auf der Mole nach dem spärlichen Fang die Netze flicken.
Kleine Speisekunde für Griechenland Atherines frittierte Sardellen, die man im Ganzen mit Kopf isst Bifteki Frikadellen aus Rinderhackfleisch, die mit Kefalotiri gefüllt sind Briam Auberginen, Zucchini und Paprika in Tomatensoße Bamies Okra in Tomatensoße Dolmades werden traditionell kalt bzw. als …