Kloster Chozoviotissa: Über steile Treppen erreiche ich die kleine, reich geschmückte Kirche. Früher haben hier bis zu 30 Mönche gelebt, heute sind es nur noch einige wenige. Die meisten haben sich nach Athos zurückgezogen. Die Mönche sind sehr zuvorkommend und freuen sich über jede Frage, natürlich sind Spenden gerne gesehen.
Der Meltemi hält uns fest, der Hafen Amorgos Katapola wird für die nächsten Tage meine Heimat und der Crewwechsel erfordert die Überfahrt nach Santorini per Fähre.
Den Nachmittag nutzen wir zu einer Inselbesichtung mit Quad’s. Nach einem kurzen Tankstopp an der Ausfallstrasse Richtung Chora, machen wir uns auf den Weg das Highlight der Insel, Kloster Chozowiotissa zu besichtigen. Wie ein Schwalbennest liegt es am Steilhang der Küste. Der Kontrast des grellweißen Klosters zu den rostroten Felsen ist gigantisch.
Die SMS Wettervorhersage sieht gut aus, 5-6 Bft bei einer Welle von bis zu 2m. Die Hafenpolizei macht aber darauf aufmerksam, das sich schon zum heutigen Nachmittag Wind und Welle aufbauen. Amorgos ist von seiner Lage bei Meltemi Wind und Welle besonders an der Nordküste stark ausgesetzt. Da das Wetter für die folgenden Tage ein weiteres Anwachsen des Meltemi verspricht, beschließen wir den sichereren Hafen Katapola möglichst rasch anzulaufen.
Der Hafenort Amorgos Aegiali ist Treffpunkt für junge Backpacker, was sich in der Atmosphäre der Uferpromenade widerspiegelt. In einigen Reiseführern wird der Ort auch Aigiali bzw. Ägiali bezeichnet, ich habe mich für Aegiali entschieden, da dies der offiziellen Straßenkarte entspricht.
Die Bucht Kalymnos Ormos Vathy und der Ankerplatz sind traumhaft. Wie ein norwegischer Fjord ist die Bucht in die steile Küste eingeschnitten. Unser Glück war, das wir einen der wenigen Liegeplätze ergatterten.
Wie es mir und meinen Freunden in der Ägäis erging und was wir rund um unseren Törn mit den Stationen Kos, Kalymnos, Levitha, Amorgos und Leros alles erlebten davon erzählt dieser Beitrag. Es ist kein Bericht von Segelprofis auf extremer Fahrt sondern von Hobbyskippern welche viel Spaß an diesem Sport haben.